Suchen Nachname: Vorname: Deutsch English Nederlands Espanól

Erweiterte Suche

Nachnamen
Orte
Auswertungen
Quellen
Friedhöfe
Grabsteine
Fotos
Notizen
Dokumente
Texte
Aufbewahrungsorte
Lesezeichen

Aktuelles
Daten und Jahrestage
Statistik
Kontakt

Anmelden
Nur für Bearbeiter


8142259



Angaben zur Quelle

  • Veröffentlicht durch Steffen Pauley 
    Quellen-Kennung S8621 
    Text Friedrich Bernhard Helmsmüller war der dritte Sohn aus der zweiten Ehe vonMargarethe Elisabeth Denghausen (geb. Stegemann aus Colnrade) mit HermannFriedrich Helmsmüller aus Barnstorf. Der erste Mann von Margarethe Elisabethwar Hinrich Gerhard Denghausen, der sehr früh mit 30 Jahren starb. Durchseinen Stiefbruder Heinrich Gerhard Denghausen (aus der ersten Ehe seinerMutter), der schon in Amerika war, wurde im die Möglichkeit gegeben Musik zustudieren. Zirka 1848 kam F.B. Helmsmüller dann mit der "Germania MusicalSociety" nach Amerika. Er komponierte einige bekannte Märsche wie "PresidentLincoln's Grand March" oder "Drums & Trumpets or A Parade in Broadway".Insgesamt sind über 50 Titel bekannt, die er komponiert oder an denen ermitgewirkt hat. 1850 nahm er an einer Volkszählung in Amerika teil wodurchgesichert sein dürfte, dass er aus Denghausen stammt, da sein Alter zu diesemZeitpunkt mit 32 Jahre beziffert wird(vgl. Geburtsdatum).
    Germania Musical Society
    - Kam 1848 in die USA.
    - Ist das erste vollprofessionelle Orchester, das in den USA auftrat.
    - 25 sehr gut ausgebildete junge Musiker.
    - Mehr als 900 Auftritte im ganzen Land und Kanada.
    - Trennte sich 1854; Die meisten der Mitglieder blieben dort und wurdenamerikanische Staatsbürger.
    Angefügt wurden 2 alte Fotografien und ein Ölbild (als Foto)
    Mitgeteilt von Steffen Pauley, Denghausen
    durch Email v. 6. Jan. 2006 
    Verknüpft mit Helmsmüller, Bernhard Friedrich