Suchen Nachname: Vorname: Deutsch English Nederlands Espanól

Erweiterte Suche

Nachnamen
Orte
Auswertungen
Quellen
Friedhöfe
Grabsteine
Fotos
Notizen
Dokumente
Texte
Aufbewahrungsorte
Lesezeichen

Aktuelles
Daten und Jahrestage
Statistik
Kontakt

Anmelden
Nur für Bearbeiter


8148769



Angaben zur Quelle

  • Quellen-Kennung S19144 
    Text Trauregister: Johann Dierk SCHMIETENKNOOP,
    Wdb.1803/01a des weil. Died. SCHMIETENKNOOP Brinksitzers in
    Wardenburg hinterlaßener ehel. Sohn, u.
    Anna Catharina EILERS,
    des weil. Johann Henrich EILERS Meyers zu Sage
    oder Hast Kirchspiels Großen Knethen im
    Amte Wildeshausen ehel. Tochter.
    Diese Personen wurden auf einen producirten Schein
    des Hr. Past. BEUßEL zu Gr. Knethen vom 27. Jan.
    daß das Aufgebot geschehen könne, Dom. 4. p. Epiph.
    hier zum 1. Male proclamirt. Eine Böke Margarete
    von SEGGERN zu Osternburg schickt? durch eine Klage,
    Eheversprechen wissend, ein Decretum des Herzogl.
    Consitori in Oldenburg vom 2. Febr. worin
    Ampte Pastors untersaget ward den Beklagten
    nicht ferner zu proclamiren noch zu copuliren,
    welches, ..habitorium wiederum aufgehoben worden.
    Hierauf wurden sie Dom. Septuages. zum 2. Male
    proclamirt.
    Copulirt sind sie zu Großen Knethen d. 17. Febr.
    laut Schein des Hr. Past. BEUSSEl, welcher ihn
    als Johann Diedrich WOBKE in das dortige Kirchen
    Buch eingeschrieben hat.