Suchen Nachname: Vorname: Deutsch English Nederlands Espanól

Erweiterte Suche

Nachnamen
Orte
Auswertungen
Quellen
Friedhöfe
Grabsteine
Fotos
Notizen
Dokumente
Texte
Aufbewahrungsorte
Lesezeichen

Aktuelles
Daten und Jahrestage
Statistik
Kontakt

Anmelden
Nur für Bearbeiter


8132238

Stöcker, Wilhelm Friedrich Johann

männlich 1859 -


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Stöcker, Wilhelm Friedrich Johann  [1
    Geboren 13 Nov 1859  Fackenburg / Ren., Stockelsdorf, OH, SH, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Getauft 11 Dez 1859  Rensefeld / Ren., Bad Schwartau, OH, SH, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Geschlecht männlich 
    Auswanderung 1880  Altona, Hamburg, HH, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3, 4
    illegale Auswanderung, um den Militärdienst zu vermeiden 
    • Amsterdam ab 15 Mar 1880 (Passantrag v. 1908)
    Einwanderung 1880  USA Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3
    Holland line steamer 
    Wohnort 1883  Omaha, Douglas, NE, USA Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Biographie 17 Feb 1883  Eutin / Eut., Eutin, OH, SH, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [5
    Urteil wegen illegaler Ausreise: 150 M oder 1 Monat Gefängnis; 18 Jan 1896 durch allgemeine Amnestie erledigt 
    Einbürgerung 16 Mai 1893  [3
    Beruf Zigarrenarbeiter, Kaufmann, Zigarrenfabrikant, Kinobetreiber, Politiker 
    Religion LU 
    Personen-Kennung I87086  OGF Auswanderer
    Zuletzt bearbeitet am 6 Mrz 2023 

    Vater Stöcker, Wilhelm Bernhard Friedrich,   geb. 1 Apr 1833, Fackenburg / Ren., Stockelsdorf, OH, SH, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Mutter Blunk, Helene Sophie Catharine,   geb. 22 Jan 1833, Voßkaten, Rehhorst, OD, SH, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Verheiratet 26 Nov 1858  Rensefeld / Ren., Bad Schwartau, OH, SH, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [6
    Familien-Kennung F35531  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie N.N., Hulda,   geb. Jan 1861, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Verheiratet um 1887  Omaha, Douglas, NE, USA Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [7
    Geschieden Nov 1912  Omaha, Douglas, NE, USA Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [8
    Zuletzt bearbeitet am 4 Sep 2015 
    Familien-Kennung F17741  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGetauft - 11 Dez 1859 - Rensefeld / Ren., Bad Schwartau, OH, SH, D Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAuswanderung - illegale Auswanderung, um den Militärdienst zu vermeiden - 1880 - Altona, Hamburg, HH, D Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEinwanderung - Holland line steamer - 1880 - USA Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsWohnort - 1883 - Omaha, Douglas, NE, USA Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBiographie - Urteil wegen illegaler Ausreise: 150 M oder 1 Monat Gefängnis; 18 Jan 1896 durch allgemeine Amnestie erledigt - 17 Feb 1883 - Eutin / Eut., Eutin, OH, SH, D Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsVerheiratet - um 1887 - Omaha, Douglas, NE, USA Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsGeschieden - Nov 1912 - Omaha, Douglas, NE, USA Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Quellen 
    1. [S388] Jahrbuch für Heimatkunde Eutin, Jg. 1998, S. 67.

    2. [S21810] Kirchenbuch Rensefeld, Taufen 1853-60, S. 464, Nr. 1859/245 - Archion Bild 245.

    3. [S21292] Passport Applications, United States.

    4. [S389] LA SH, Abt. 260, Nr. 17.377; Omaha 19 Sep 1898.

    5. [S389] LA SH, Abt. 260, Nr. 17.377.

    6. [S21810] Kirchenbuch Rensefeld, Trauungen 1823-59, S. 538, Nr. 1858/47 - Archion Bild 273.

    7. [S21237] United States Federal Census 1900.

    8. [S21315] www.chroniclingamerica.loc.gov, http://chroniclingamerica.loc.gov/lccn/sn99021999/1912-11-03/ed-1/seq-15/.