Suchen Nachname: Vorname: Deutsch English Nederlands Espanól

Erweiterte Suche

Nachnamen
Orte
Auswertungen
Quellen
Friedhöfe
Grabsteine
Fotos
Notizen
Dokumente
Texte
Aufbewahrungsorte
Lesezeichen

Aktuelles
Daten und Jahrestage
Statistik
Kontakt

Anmelden
Nur für Bearbeiter


8142183

Lüschen, Adolf Georg Fritz

männlich 1887 -


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Lüschen, Adolf Georg Fritz 
    Geboren 5 Okt 1887  Nordenham / Ats., Nordenham, BRA, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Getauft 26 Dez 1887  Atens / Ats., Nordenham, BRA, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Geschlecht männlich 
    Religion LU 
    Auswanderung 1906  [3
    8 Nov 1906 Akte beim Amt Butjadingen 
    Personen-Kennung I516  OGF Auswanderer
    Zuletzt bearbeitet am 23 Mai 2023 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeboren - 5 Okt 1887 - Nordenham / Ats., Nordenham, BRA, NI, D Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsGetauft - 26 Dez 1887 - Atens / Ats., Nordenham, BRA, NI, D Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Quellen 
    1. [S21848] Standesamt Nordenham, G.1887/043.
      Atens am 11 October 1887
      Eltern: Der Grenzaufseher Diedrich Wilhelm Friedrich Lüschen, wohnhaft in Nordenham, evangelischer Religion, zeigt an, daß von der Agnes Marie Christine Lüschen, geborne de Vries, seine Ehefrau, evangelischer Religion, wohnhaft in Nordenham, bei ihm
      zu Nordenham, in seiner Wohnung, am fünften October des Jahres tausend acht hundert achtzig und sieben, Mittags um zwölf Uhr ein Kind männlichen Geschlechts geboren worden sei, welche die Vornamen Adolf Georg Fritz erhalten habe.
      Lüschen
      Der Standesbeamte H. Warnsloh

    2. [S304] Kirchenbuch Atens.

    3. [S1] NLA Oldenburg, Bestand 136, Nr. 19694.
      Ausstellende Behörde: Verwaltungsamt Butjadingen am 08.11.1906
      Genehmigt durch Vormund den Schlosser Eisenhauer.