|
1852 -
-
Name |
Arnoldi, Leopold |
Geboren |
21 Dez 1852 |
Niederbrombach / FB-NB, Birkenfeld, BIR, RP, D |
Getauft |
22 Jan 1853 |
Niederbrombach / FB-NB, Birkenfeld, BIR, RP, D [1] |
Geschlecht |
männlich |
Auswanderung |
1869 [2] |
Auswanderung nicht realisiert - Entlassungsgesuch vom 2 May 1869: Er "beabsichtigt, auf mehrfaches Anraten seiner in Nordamerika befindlichen Verwandten nach seiner bald bestandenen Lehrzeit dahin auszuwandern, um sich dort seine Existenz zu gründen. [...] Bis August [1869] habe ich meine Lehrzeit als Bohrer überstanden und auf die wiederholte Aufforderung meines Vetters Karl Veeck, derzeit zu New York, dahin zu kommen, um ihn in seinem Geschäfte zu unterstützen, beabsichtigte ich, seinem Wunsche zu entsprechen und Ende August [1869] abzureisen. Gegenwärtig gehe das Obersteiner Fabrikwesen schwach und hoffe er in New York bei seinem Vetter sein Unterkommen besser zu finden." Dazu am 18 Feb 1870: Er "habe das Achatbohrhandwerk in Idar erlernt, habe jedoch auf Anraten seines Arztes dieses Gewerbe aufgeben müssen, weil seine Gesundheit darunter so sehr gelitten hätte, so dass er immer noch kränkele und es nicht mehr wage, die Reise nach Amerika vorzunehmen. Überdies sei auch sein Vetter gestorben." |
Auswanderung |
vor 1876 |
Niederlande |
Wohnort |
1876 |
Amsterdam, NH, NL [2, 3] |
Oct 1876: Hooftstraat 136; nach dem 2 Oct 1879: Spuistraat 123 / Steenstr. 41 / Prinsengracht 244 / Piter Cornelis Zin. 140 / Stadhouderskade 64; 3 Oct 1879: Voorburgwall 202; Sep 1883: Weteringschans |
Migration |
1892 |
Amerika [3] |
19 Oct 1892 aus Amsterdam von Amts wegen abgemeldet nach "Amerika?" |
Beruf |
Achatbohrer, Graveur |
Religion |
EV |
Personen-Kennung |
I184269 |
OGF Auswanderer |
Zuletzt bearbeitet am |
26 Apr 2024 |
Vater |
Arnoldi, Philipp *Leopold, geb. 3 Sep 1819, Nohfelden / FB-NF, Nohfelden, WND, SR, D |
Mutter |
Werb, Anna Elisabeth, geb. errechnet 1828, Algenrodt / FB-ID, Idar-Oberstein, BIR, RP, D |
Verheiratet |
J [4] |
Familien-Kennung |
F38218 |
Familienblatt | Familientafel |
-
Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - 21 Dez 1852 - Niederbrombach / FB-NB, Birkenfeld, BIR, RP, D |
 |
 | Getauft - 22 Jan 1853 - Niederbrombach / FB-NB, Birkenfeld, BIR, RP, D |
 |
 | Auswanderung - vor 1876 - Niederlande |
 |
 | Wohnort - Oct 1876: Hooftstraat 136; nach dem 2 Oct 1879: Spuistraat 123 / Steenstr. 41 / Prinsengracht 244 / Piter Cornelis Zin. 140 / Stadhouderskade 64; 3 Oct 1879: Voorburgwall 202; Sep 1883: Weteringschans - 1876 - Amsterdam, NH, NL |
 |
 | Verheiratet - 23 Okt 1879 - Amsterdam, NH, NL |
 |
 | Migration - 19 Oct 1892 aus Amsterdam von Amts wegen abgemeldet nach "Amerika?" - 1892 - Amerika |
 |
 | Geschieden - 15 Mai 1902 - Amsterdam, NH, NL |
 |
|
Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
Quellen |
- [S1750] Kirchenbuch Niederbrombach, Taufen 1853/3.
- [S21391] Auswanderungen aus dem Fürstentum Birkenfeld 1817 - 1937, Reiner Schmitt, S. 316, Nr. 3197.
- [S21378] Amsterdamer Bevölkerungsregister, (https://archief.amsterdam/indexen).
- [S1750] Kirchenbuch Niederbrombach, Trauungen 1846/3.
- [S21350] Amsterdamer Heiratsregister, (https://archief.amsterdam/indexen).
- [S21924] Amsterdam, Ehescheidungen.
|
|
|