-
Name |
Schwinn, Johann Georg |
Geboren |
Niederhosenbach / FB-WR, Herrstein, BIR, RP, D [1] |
Getauft |
Wickenrodt / FB-WR, Herrstein, BIR, RP, D |
Geschlecht |
männlich |
Beruf |
Dosenfasser |
Religion |
LU |
Auswanderung |
1823 |
Brasilien [1] |
Entlassungsgesuch vom 2 Feb 1823: Er " sieht sich außer Stand, sich künftig in seinem Wohnort, wo er weder Haus noch Güter besitzt, oder in hiesieger Gegend zu ernähren, sieht sich daher genötigt, sein Fortkommen anderwärts zu suchen und hat sich entschlossen, mit seiner Familie, bestehend aus Frau und drei Kindern von sieben, vier und ein und ein halb Jahren, nach Brasilien zu ziehen, wo er nach einem mit Herrn Pfarrer Sauerbrunn von Becherbach subtituierten Bevollmächtigten der Besitzer der Pflanzung Almada bei Scheos (oder Seheos) in Brasilien abgeschlossenen Accord, auf dieser Pflanzung angenommen werden wird, wenn er die Kosten der Überfahrt, die ungefähr 300 Florin betragen werden, bestreiten würde." |
Personen-Kennung |
I184217 |
OGF Auswanderer |
Zuletzt bearbeitet am |
23 Apr 2024 |
Familie |
Kullmann, Katharina |
Kinder |
| 1. Schwinn, Kind, geb. errechnet 1815, Niederhosenbach / FB-WR, Herrstein, BIR, RP, D  |
| 2. Schwinn, Kind, geb. errechnet 1818, Niederhosenbach / FB-WR, Herrstein, BIR, RP, D  |
| 3. Schwinn, Kind, geb. um Jul 1821, Niederhosenbach / FB-WR, Herrstein, BIR, RP, D  |
|
Zuletzt bearbeitet am |
23 Apr 2024 |
Familien-Kennung |
F38204 |
Familienblatt | Familientafel |
-
Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - - Niederhosenbach / FB-WR, Herrstein, BIR, RP, D |
 |
 | Getauft - - Wickenrodt / FB-WR, Herrstein, BIR, RP, D |
 |
 | Auswanderung - Entlassungsgesuch vom 2 Feb 1823: Er " sieht sich außer Stand, sich künftig in seinem Wohnort, wo er weder Haus noch Güter besitzt, oder in hiesieger Gegend zu ernähren, sieht sich daher genötigt, sein Fortkommen anderwärts zu suchen und hat sich entschlossen, mit seiner Familie, bestehend aus Frau und drei Kindern von sieben, vier und ein und ein halb Jahren, nach Brasilien zu ziehen, wo er nach einem mit Herrn Pfarrer Sauerbrunn von Becherbach subtituierten Bevollmächtigten der Besitzer der Pflanzung Almada bei Scheos (oder Seheos) in Brasilien abgeschlossenen Accord, auf dieser Pflanzung angenommen werden wird, wenn er die Kosten der Überfahrt, die ungefähr 300 Florin betragen werden, bestreiten würde." - 1823 - Brasilien |
 |
|
Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
Quellen |
- [S21391] Auswanderungen aus dem Fürstentum Birkenfeld 1817 - 1937, Reiner Schmitt, S. 319, Nr. 3218.
|
|