errechnet 1812 -
-
Name |
Rieth, Friedrich |
Geboren |
errechnet 1812 |
Niederhosenbach / FB-WR, Herrstein, BIR, RP, D [1] |
Getauft |
errechnet 1812 |
Wickenrodt / FB-WR, Herrstein, BIR, RP, D |
Geschlecht |
männlich |
Beruf |
Schreiner |
Religion |
LU |
Auswanderung |
1844 |
Algerien [1] |
Entlassungsgeuch vom 18 Jan 1844; Auswanderungb mit Frau, einem kleinen Kind, Mutter und fünf Geschwister; Consens am 23 Jan 1844 erhalten. |
Rückwanderung |
Dez 1844 |
Niederhosenbach / FB-WR, Herrstein, BIR, RP, D [1] |
Aufnahmegesuch vom 22 Dec 1844: "Der Unterzeichner, den die Hoffnung, ein besseres Los zu finden, nach Nord-Afrika mit den Seinigen führte, hat sich sö erschrecklich getäuscht, dass er sich nach kurzem Aufenthalte daselbst entschloß, wieder in sein früheres Vaterland zurückzukehren. Er kam nun nach einer bedauerlichen Reise mit seiner Frau, einem Kinde und einer 13jährigen Schwester wieder in seinem Heimatorte Niederhosenbach an, nachdem er die traurige Erfahrung gemacht hat, dass man nirgens goldene Berge findet, aber auch die Wahrheit, dass man nur in einem civilisierten Land, in einem Land, wo das Regierungs-Prinzip Recht und Gerechtigkeit ist, auch arm, glücklich, rührig und sicher wohnen kann. Er ist zwar, wie es nicht anders werden konnte, als ein armer Mann hier angekommen, dieses machte ihm aber nicht die schwersten Sorgen, schwerer liegt dieselbe auf ihm, wenn er gleichsam mit Schamgefühl durch gegenwärtiges untertänigstes Gesuch um die Wiederauf- und-annahme in den Gemeinden-Verband von Niederhosenbach, als seinen Heimatort, sich bittend dem Großherzoglichen Amte naht. Möge ihm dasselbe geeignetes Ohr schenken und einen armen geprüften Mann nicht unerhört von sich stoßen, sondern mit leidsvoll seine untertänigste Bitte gnädigst gewähren." |
Personen-Kennung |
I184208 |
OGF Auswanderer |
Zuletzt bearbeitet am |
23 Apr 2024 |
-
Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - errechnet 1812 - Niederhosenbach / FB-WR, Herrstein, BIR, RP, D |
 |
 | Getauft - errechnet 1812 - Wickenrodt / FB-WR, Herrstein, BIR, RP, D |
 |
 | Auswanderung - Entlassungsgeuch vom 18 Jan 1844; Auswanderungb mit Frau, einem kleinen Kind, Mutter und fünf Geschwister; Consens am 23 Jan 1844 erhalten. - 1844 - Algerien |
 |
 | Rückwanderung - Aufnahmegesuch vom 22 Dec 1844: "Der Unterzeichner, den die Hoffnung, ein besseres Los zu finden, nach Nord-Afrika mit den Seinigen führte, hat sich sö erschrecklich getäuscht, dass er sich nach kurzem Aufenthalte daselbst entschloß, wieder in sein früheres Vaterland zurückzukehren. Er kam nun nach einer bedauerlichen Reise mit seiner Frau, einem Kinde und einer 13jährigen Schwester wieder in seinem Heimatorte Niederhosenbach an, nachdem er die traurige Erfahrung gemacht hat, dass man nirgens goldene Berge findet, aber auch die Wahrheit, dass man nur in einem civilisierten Land, in einem Land, wo das Regierungs-Prinzip Recht und Gerechtigkeit ist, auch arm, glücklich, rührig und sicher wohnen kann. Er ist zwar, wie es nicht anders werden konnte, als ein armer Mann hier angekommen, dieses machte ihm aber nicht die schwersten Sorgen, schwerer liegt dieselbe auf ihm, wenn er gleichsam mit Schamgefühl durch gegenwärtiges untertänigstes Gesuch um die Wiederauf- und-annahme in den Gemeinden-Verband von Niederhosenbach, als seinen Heimatort, sich bittend dem Großherzoglichen Amte naht. Möge ihm dasselbe geeignetes Ohr schenken und einen armen geprüften Mann nicht unerhört von sich stoßen, sondern mit leidsvoll seine untertänigste Bitte gnädigst gewähren." - Dez 1844 - Niederhosenbach / FB-WR, Herrstein, BIR, RP, D |
 |
|
Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
Quellen |
- [S21391] Auswanderungen aus dem Fürstentum Birkenfeld 1817 - 1937, Reiner Schmitt, S. 320, Nr. 3222.
|
|