Suchen Nachname: Vorname: Deutsch English Nederlands Espanól

Erweiterte Suche

Nachnamen
Orte
Auswertungen
Quellen
Friedhöfe
Grabsteine
Fotos
Notizen
Dokumente
Texte
Aufbewahrungsorte
Lesezeichen

Aktuelles
Daten und Jahrestage
Statistik
Kontakt

Anmelden
Nur für Bearbeiter


8141642

Klos, Johann

errechnet 1823 -


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Klos, Johann 
    Geboren errechnet 1823  Nohfelden / FB-NF, Nohfelden, WND, SR, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • Geburtsort nur vermutet, Wohnort vor der Auswanderung
    Getauft ca 1823  Nohfelden / FB-NF, Nohfelden, WND, SR, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht unbekannt 
    Beruf Bäcker 
    Religion LU 
    Auswanderung 28 Nov 1859  Le Havre, F Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Entlassungsgesuch vom 7 Nov 1856 [richtig wahrscheinlich 1859]: Er "ist gesonnen, nach Nordamerika auszuwandern, da er hier sein Geschäft als Bäcker wegen Mangel an den dazu erforderlichen Mittel nicht anfangen kann und auch kein Ort hier herum ist, in welchem sich sein Geschäft rentieren würde. Er war von 1853 bis 05 Nov. 1859 in Allenbach bei Jakob Riehs als Bäckergeselle in Arbeit gestanden und während dieser Zeit bis heute als fleißiger, ehrlicher und rechtschaffender Mann gegen jedermann zur Zufriedenheit betragen." 
    Einwanderung nach 28 Nov 1859  New York City, NY, USA Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I183430  OGF Auswanderer
    Zuletzt bearbeitet am 4 Apr 2024 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeboren - errechnet 1823 - Nohfelden / FB-NF, Nohfelden, WND, SR, D Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsGetauft - ca 1823 - Nohfelden / FB-NF, Nohfelden, WND, SR, D Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAuswanderung - Entlassungsgesuch vom 7 Nov 1856 [richtig wahrscheinlich 1859]: Er "ist gesonnen, nach Nordamerika auszuwandern, da er hier sein Geschäft als Bäcker wegen Mangel an den dazu erforderlichen Mittel nicht anfangen kann und auch kein Ort hier herum ist, in welchem sich sein Geschäft rentieren würde. Er war von 1853 bis 05 Nov. 1859 in Allenbach bei Jakob Riehs als Bäckergeselle in Arbeit gestanden und während dieser Zeit bis heute als fleißiger, ehrlicher und rechtschaffender Mann gegen jedermann zur Zufriedenheit betragen." - 28 Nov 1859 - Le Havre, F Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEinwanderung - nach 28 Nov 1859 - New York City, NY, USA Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Quellen 
    1. [S21391] Auswanderungen aus dem Fürstentum Birkenfeld 1817 - 1937, Reiner Schmitt, S. 341, Nr. 3395.