-
Name |
Groß, Peter |
Geboren |
Oberstein / FB-OS, Idar-Oberstein, BIR, RP, D [1] |
Getauft |
Oberstein / FB-OS, Idar-Oberstein, BIR, RP, D |
Geschlecht |
männlich |
Religion |
LU |
Auswanderung |
1849 |
Amerika [1] |
Verwaltungsbericht vom 8 Oct 1854: Er "übersiedelte zu Anfang des Jahres 1849 ohne Consens mit seinen [ältesten] zwei Söhnen nach Nordamerika". Nachträgliches Entlassungsgesuch durch den Schwiegervater vom 2 Oct 1854: "Mein Tochtermann zog vor mehreren Jahren von hier nach Nordamerika und ließ seine sechs Kinder zurück, inzwischen sind ihm aber die zwei ältesten gefolgt und seine Verhältnisse haben sich derart gestaltet, dass er mich beauftragt hat, die Entlassung für ihn und seine Familie zu verlangen, indem er in Milwaukee, wo er wohnt, aufgenommen werde und seine vier jüngsten Kinder [...] von hier zu sich nehmen wolle". |
Wohnort |
1854 |
Milwaukee, Milwaukee, WI, USA [1] |
Personen-Kennung |
I182891 |
OGF Auswanderer |
Zuletzt bearbeitet am |
15 Mrz 2024 |
Familie |
Köhler, Luise, gest. vor Okt 1854, Oberstein / FB-OS, Idar-Oberstein, BIR, RP, D |
Kinder |
| 1. Groß, Karl, geb. 17 Mai 1836, Oberstein / FB-OS, Idar-Oberstein, BIR, RP, D  |
| 2. Groß, Leopold, geb. 15 Dez 1838, Oberstein / FB-OS, Idar-Oberstein, BIR, RP, D , gest. 24 Aug 1884 (Alter 45 Jahre) |
| 3. Groß, Philippina Luise, geb. 18 Mrz 1840, Oberstein / FB-OS, Idar-Oberstein, BIR, RP, D  |
| 4. Groß, Julianna, geb. 20 Apr 1842, Oberstein / FB-OS, Idar-Oberstein, BIR, RP, D  |
| 5. Groß, Bertha Katharina, geb. 1 Jun 1844, Oberstein / FB-OS, Idar-Oberstein, BIR, RP, D  |
| 6. Groß, Philippina, geb. 14 Mai 1846, Oberstein / FB-OS, Idar-Oberstein, BIR, RP, D  |
|
Zuletzt bearbeitet am |
15 Mrz 2024 |
Familien-Kennung |
F37895 |
Familienblatt | Familientafel |
-
Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - - Oberstein / FB-OS, Idar-Oberstein, BIR, RP, D |
 |
 | Getauft - - Oberstein / FB-OS, Idar-Oberstein, BIR, RP, D |
 |
 | Auswanderung - Verwaltungsbericht vom 8 Oct 1854: Er "übersiedelte zu Anfang des Jahres 1849 ohne Consens mit seinen [ältesten] zwei Söhnen nach Nordamerika". Nachträgliches Entlassungsgesuch durch den Schwiegervater vom 2 Oct 1854: "Mein Tochtermann zog vor mehreren Jahren von hier nach Nordamerika und ließ seine sechs Kinder zurück, inzwischen sind ihm aber die zwei ältesten gefolgt und seine Verhältnisse haben sich derart gestaltet, dass er mich beauftragt hat, die Entlassung für ihn und seine Familie zu verlangen, indem er in Milwaukee, wo er wohnt, aufgenommen werde und seine vier jüngsten Kinder [...] von hier zu sich nehmen wolle". - 1849 - Amerika |
 |
 | Wohnort - 1854 - Milwaukee, Milwaukee, WI, USA |
 |
|
Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
Quellen |
- [S21391] Auswanderungen aus dem Fürstentum Birkenfeld 1817 - 1937, Reiner Schmitt, S. 360f., Nr. 3553.
|
|