Suchen Nachname: Vorname: Deutsch English Nederlands EspanĂłl

Erweiterte Suche

Nachnamen
Orte
Auswertungen
Quellen
Friedhöfe
Grabsteine
Fotos
Notizen
Dokumente
Texte
Aufbewahrungsorte
Lesezeichen

Aktuelles
Daten und Jahrestage
Statistik
Kontakt

Anmelden
Nur fĂĽr Bearbeiter


8131792

Brill, Gustav Adolf

männlich 1874 -


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Brill, Gustav Adolf 
    Geboren 4 Jan 1874  Obertiefenbach / FB-ID, Idar-Oberstein, BIR, RP, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Auswanderung 1890  Buenos Aires, RA Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Entlasungsgesuch vo 16 Jan 1890 durch die Mutter: Sie "will ihren Sohn dem Kaufmannsstande widmen und möchte [ihn] zu dem Behufe ihrem selbstständigen, in guten Verhältnissen lebenden Sohn Hugo mitgeben nach Buenos Aires, woselbst dieser ihm eine günstige Stellung ausgemacht hat. Ihr Sohn Hugo sei Kaufmann und lebe in guten
    Verhältnissen in Buenos Aires. Derselbe komme in 14 Tagen auf kurze Zeit hierher und werde wieder nach dort zurUckkehren und wolle dann den Gustav mitnehmen und letzteren dort in einem Kaufmanns-Geschäft als Lehrling unterbringen, zu welchem Vorhaben der Pupille auch Lust habe.
    Anmerkung: 20 Jan 1890 nach Brasilien! 
    Personen-Kennung I181791  OGF Auswanderer
    Zuletzt bearbeitet am 17 Feb 2024 

    Vater Brill, N.N.,   gest. vor 1890 
    Mutter N.N., N.N. 
    Familien-Kennung F37636  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeboren - 4 Jan 1874 - Obertiefenbach / FB-ID, Idar-Oberstein, BIR, RP, D Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAuswanderung - Entlasungsgesuch vo 16 Jan 1890 durch die Mutter: Sie "will ihren Sohn dem Kaufmannsstande widmen und möchte [ihn] zu dem Behufe ihrem selbstständigen, in guten Verhältnissen lebenden Sohn Hugo mitgeben nach Buenos Aires, woselbst dieser ihm eine günstige Stellung ausgemacht hat. Ihr Sohn Hugo sei Kaufmann und lebe in guten Verhältnissen in Buenos Aires. Derselbe komme in 14 Tagen auf kurze Zeit hierher und werde wieder nach dort zurUckkehren und wolle dann den Gustav mitnehmen und letzteren dort in einem Kaufmanns-Geschäft als Lehrling unterbringen, zu welchem Vorhaben der Pupille auch Lust habe. Anmerkung: 20 Jan 1890 nach Brasilien! - 1890 - Buenos Aires, RA Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Quellen 
    1. [S21391] Auswanderungen aus dem FĂĽrstentum Birkenfeld 1817 - 1937, Reiner Schmitt, S. 389, Nr. 3859.