1878 -
-
Name |
Stein, Ernst |
Geboren |
29 Aug 1878 |
Oberstein / FB-OS, Idar-Oberstein, BIR, RP, D [1, 2] |
- Geburtsort nur vermutet, Wohnort vor der Auswanderung
|
Geschlecht |
männlich |
Auswanderung |
21 Aug 1900 |
New York City, NY, USA [3] |
Entlassungsgesuch vom 30 Jul 1900: Er "will jedoch das Goldschmiede-Geschäft nicht weiter führen und will derselbe zu einer Tante nach Amerika, wo er eine Stelle in Aussicht hat, um sich zu seinem späteren Berufe zu verbessern".
|
Einwanderung |
29 Aug 1900 |
New York City, NY, USA [2, 4] |
Wohnort |
1910 |
Providence, Providence, RI, USA [4] |
Einbürgerung |
26 Apr 1913 |
Providence, Providence, RI, USA [2] |
Beruf |
Goldschmied |
Personen-Kennung |
I181677 |
OGF Auswanderer |
Zuletzt bearbeitet am |
13 Feb 2024 |
Familie |
N.N., Gertrude, geb. errechnet 1885, MA, USA |
Verheiratet |
errechnet 1903 [4] |
Kinder |
| 1. Stein, Charlotte, geb. errechnet 1904, RI, USA  |
| 2. Stein, Robert, geb. errechnet 1906, RI, USA  |
| 3. Stein, Ernst jun., geb. errechnet Aug 1928, RI, USA  |
|
Zuletzt bearbeitet am |
13 Feb 2024 |
Familien-Kennung |
F37603 |
Familienblatt | Familientafel |
-
Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - 29 Aug 1878 - Oberstein / FB-OS, Idar-Oberstein, BIR, RP, D |
 |
 | Auswanderung - Entlassungsgesuch vom 30 Jul 1900: Er "will jedoch das Goldschmiede-Geschäft nicht weiter führen und will derselbe zu einer Tante nach Amerika, wo er eine Stelle in Aussicht hat, um sich zu seinem späteren Berufe zu verbessern".
- 21 Aug 1900 - New York City, NY, USA |
 |
 | Einwanderung - 29 Aug 1900 - New York City, NY, USA |
 |
 | Wohnort - 1910 - Providence, Providence, RI, USA |
 |
 | Einbürgerung - 26 Apr 1913 - Providence, Providence, RI, USA |
 |
|
Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
Quellen |
- [S21391] Auswanderungen aus dem Fürstentum Birkenfeld 1817 - 1937, Reiner Schmitt, S. 393, Nr. 3898.
- [S21618] Naturalization Records, U.S.
- [S21391] Auswanderungen aus dem Fürstentum Birkenfeld 1817 - 1937, Reiner Schmitt, S. 393, Nr. 3898.
dort: 1895
- [S3] United States Federal Census 1910.
|
|