|
1795 -
-
Name |
Kämmerling, Johann Adam |
Geboren |
15 Nov 1795 |
Sötern / FB-SÖ, Nohfelden, WND, SR, D |
Getauft |
17 Nov 1795 |
Sötern / FB-SÖ, Nohfelden, WND, SR, D [1] |
Geschlecht |
männlich |
Biographie |
Sohn des Tabakfabrikanten Philipp Kämmerling und der Anna Margaretha Kübler, verh. 26 Feb 1817 Maria Magdalena Schneider, geb. 1794 in Sötern, Tochter von Philipp Schneider und Maria Schneider. Kinder: Katharina, geb. 30 Jun 1818, Sophie [1828] vier Jahre, Carolina zwei Jahre, Jacob 3 Monate alt. [2] |
Beruf |
Leineweber |
Religion |
LU |
Auswanderung |
1828 [3] |
nicht realisiert Auwanderung; Entlasssungsgesuch vom 24 Mar 1828: Er "treibe nebenbei auch einen ganz geringen Ackerbau, habe nur ein kleines Häuschen und wenige Güterstände und geringen Möbeln bestehendes Vermögen, dagegen eine Familie von Frau und vier kleinen Kindern. Es sei ihm schon jetzt unmöglich, mit dem geringen Erwerbe seines Handwerks und dem Ertrage seines Ackerbaues seine Familie notdürftig zu ernähren, umso mehr wäre solches für die Zukunft der Fall, wo die Vermehrung seiner Familie, nicht aber seiner Nahrungsmittel zu erwarten stehe, daher er denn [...], wie solches bei den Einwanderern nach Brasilien geschehenen günstigen Versprechungen zu hoffen sei, seine Familie zu sicheren und seine Vermögensverhältnisse zu verbessern sich entschlossen dahin auszuwandern." - 16.04.1828: "[...] dermalen habe er sich eines besseren besonnen und wolle in seinem jetzigen Wfohnorte verbleiben." |
Personen-Kennung |
I179573 |
OGF Auswanderer |
Zuletzt bearbeitet am |
18 Dez 2023 |
-
Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - 15 Nov 1795 - Sötern / FB-SÖ, Nohfelden, WND, SR, D |
 |
 | Getauft - 17 Nov 1795 - Sötern / FB-SÖ, Nohfelden, WND, SR, D |
 |
|
Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
Quellen |
- [S2180] Kirchenbuch Sötern, 1727-1823, S. 170 - Archion Bild 99.
- [S21391] Auswanderungen aus dem Fürstentum Birkenfeld 1817 - 1937, Reiner Schmitt, S 444f., Nr. 4447.
- [S21391] Auswanderungen aus dem Fürstentum Birkenfeld 1817 - 1937, Reiner Schmitt, S. 444f. Nr. 4447.
|
|
|