-
Name |
Korb, Jakob |
Geboren |
Sötern / FB-SÖ, Nohfelden, WND, SR, D |
Getauft |
Sötern / FB-SÖ, Nohfelden, WND, SR, D |
Geschlecht |
männlich |
Religion |
LU |
Auswanderung |
1840 |
USA |
Entsassungsgesuvh vom 23 Feb 1840: Er "hat sich entschlossen, nach den Vereinigten Staaten auszuwandern. Mein Vermögen besteht aus zwei im Orte Sötern belegenen Häusern und außerdem in Äcker und Wiesen, Ländereien, welche auf den Bännen von Sötern und Eisen belegen sind. Da ich außerdem die Schlosser-Profession erlernt, zweifle ich nicht daran, daß ich durch Ausübung derselben für meine Familie den erforderlichen Unterhalt erwerben werde. In hiesigem Lande habe ich nur wenig verdienen können, da die Schlosserarbeiten auf eine billigere Weise von den Fabriken geliefert werden, als ich dazu imstande wäre. Da mir es an Bestellungen fehlte, so wurde ich gezwungen, meine Familie durch den Verdienst, welchen ich vom Ackerbau erworben habe, zu ernähren, und da dieser nicht ausreichte, war ich gezwungen, Schulden zu machen. Gute Nachrichten aus Nordamerika haben mich veranlaßt, von hier auszuwandern." |
Personen-Kennung |
I179558 |
OGF Auswanderer |
Zuletzt bearbeitet am |
17 Jan 2024 |
Familie |
Müller, Philippina, geb. Sötern / FB-SÖ, Nohfelden, WND, SR, D |
Kinder |
| 1. Korb, Jakob, geb. errechnet 1826, Sötern / FB-SÖ, Nohfelden, WND, SR, D  |
| 2. Korb, Philippina, geb. errechnet 1828, Sötern / FB-SÖ, Nohfelden, WND, SR, D  |
| 3. Korb, Louisa, geb. errechnet 1830, Sötern / FB-SÖ, Nohfelden, WND, SR, D  |
| 4. Korb, Christian, geb. errechnet 1832, Sötern / FB-SÖ, Nohfelden, WND, SR, D  |
| 5. Korb, Karl, geb. errechnet 1837, Sötern / FB-SÖ, Nohfelden, WND, SR, D  |
|
Zuletzt bearbeitet am |
18 Dez 2023 |
Familien-Kennung |
F37116 |
Familienblatt | Familientafel |
-
Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - - Sötern / FB-SÖ, Nohfelden, WND, SR, D |
 |
 | Getauft - - Sötern / FB-SÖ, Nohfelden, WND, SR, D |
 |
 | Auswanderung - Entsassungsgesuvh vom 23 Feb 1840: Er "hat sich entschlossen, nach den Vereinigten Staaten auszuwandern. Mein Vermögen besteht aus zwei im Orte Sötern belegenen Häusern und außerdem in Äcker und Wiesen, Ländereien, welche auf den Bännen von Sötern und Eisen belegen sind. Da ich außerdem die Schlosser-Profession erlernt, zweifle ich nicht daran, daß ich durch Ausübung derselben für meine Familie den erforderlichen Unterhalt erwerben werde. In hiesigem Lande habe ich nur wenig verdienen können, da die Schlosserarbeiten auf eine billigere Weise von den Fabriken geliefert werden, als ich dazu imstande wäre. Da mir es an Bestellungen fehlte, so wurde ich gezwungen, meine Familie durch den Verdienst, welchen ich vom Ackerbau erworben habe, zu ernähren, und da dieser nicht ausreichte, war ich gezwungen, Schulden zu machen. Gute Nachrichten aus Nordamerika haben mich veranlaßt, von hier auszuwandern." - 1840 - USA |
 |
|
Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
|