1822 -
-
Name |
Künzer, Johann *Jakob |
Geboren |
15 Dez 1822 |
Asweiler / FB-WW, Freisen, WND, SR, D [1] |
Getauft |
22 Dez 1822 |
Wolfersweiler / FB-WW, Nohfelden, WND, SR, D [2] |
Geschlecht |
männlich |
Beruf |
Ackersmann |
Religion |
RF |
Wohnort |
vor 1853 |
Wolfersweiler / FB-WW, Nohfelden, WND, SR, D [3] |
Auswanderung |
1853 |
Brasilien [4] |
Entlassungsgesuch vom 27 Jul 1853 für die Familien Künzer, Bomm und Haßdenteufel: Sie "sind gesonnen, mit ihren Familien nach Brasilien auszuwandern. Zu diesem Entschlusse sind sie teils durch ihre bedrängte Lage und dürftigen Vermögensverhältnissen in hies. Lande, teils durch die von ihren schon seit mehreren Jahren in Brasilien sich aufhaltenden Verwandten und Bekannten eingegangenen günstigen Nachrichten bestimmt worden". |
Wohnort |
nach 1853 |
Rio Grande do Sul, RS, BR [5] |
in Sinimbu |
Personen-Kennung |
I177328 |
OGF Auswanderer |
Zuletzt bearbeitet am |
24 Okt 2023 |
Vater |
Künzer = Küntzer, Adam, geb. errechnet 7 Okt 1798, Asweiler / FB-WW, Freisen, WND, SR, D , gest. 19 Jan 1876, Wolfersweiler / FB-WW, Nohfelden, WND, SR, D (Alter 77 Jahre) |
Mutter |
Theobald, Margaretha Juliane, geb. 23 Mai 1799, Wolfersweiler / FB-WW, Nohfelden, WND, SR, D , gest. 12 Jul 1883, Wolfersweiler / FB-WW, Nohfelden, WND, SR, D (Alter 84 Jahre) |
Verheiratet |
8 Okt 1822 |
Wolfersweiler / FB-WW, Nohfelden, WND, SR, D [6] |
Familien-Kennung |
F23331 |
Familienblatt | Familientafel |
Familie |
Dietrich, Maria Elisabeth, geb. 30 Jul 1829, Wolfersweiler / FB-WW, Nohfelden, WND, SR, D |
Verheiratet |
1 Feb 1850 |
Wolfersweiler / FB-WW, Nohfelden, WND, SR, D [1] |
Kinder |
|
Zuletzt bearbeitet am |
24 Okt 2023 |
Familien-Kennung |
F36602 |
Familienblatt | Familientafel |
-
Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - 15 Dez 1822 - Asweiler / FB-WW, Freisen, WND, SR, D |
 |
 | Getauft - 22 Dez 1822 - Wolfersweiler / FB-WW, Nohfelden, WND, SR, D |
 |
 | Verheiratet - 1 Feb 1850 - Wolfersweiler / FB-WW, Nohfelden, WND, SR, D |
 |
 | Wohnort - vor 1853 - Wolfersweiler / FB-WW, Nohfelden, WND, SR, D |
 |
 | Auswanderung - Entlassungsgesuch vom 27 Jul 1853 für die Familien Künzer, Bomm und Haßdenteufel: Sie "sind gesonnen, mit ihren Familien nach Brasilien auszuwandern. Zu diesem Entschlusse sind sie teils durch ihre bedrängte Lage und dürftigen Vermögensverhältnissen in hies. Lande, teils durch die von ihren schon seit mehreren Jahren in Brasilien sich aufhaltenden Verwandten und Bekannten eingegangenen günstigen Nachrichten bestimmt worden". - 1853 - Brasilien |
 |
 | Wohnort - in Sinimbu - nach 1853 - Rio Grande do Sul, RS, BR |
 |
|
Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
Quellen |
- [S21391] Auswanderungen aus dem Fürstentum Birkenfeld 1817 - 1937, Reiner Schmitt, S. 501, Nr. 4992.
- [S1501] Kirchenbuch Wolfersweiler, KB 1800-1905, S. 107, Nr. 1822/50 - Archion Bild 57.
- [S1501] Kirchenbuch Wolfersweiler, S. 576, Nr. 2512.
- [S21391] Auswanderungen aus dem Fürstentum Birkenfeld 1817 - 1937, Reiner Schmitt, S. 496f., Nrr. 4956-4958; S. 501, Nr. 4992.
- [S21391] Auswanderungen aus dem Fürstentum Birkenfeld 1817 - 1937, Reiner Schmitt, S. 516, Nr. 4956.
- [S21380] Ev. Familienbuch der Gemeinde Wolfersweiler, Rudi Jung, KB 1800-1905, S. 224, Trauungen 1822/10 - Archion Bild 101.
|
|