|
1783 -
-
Name |
Lorenz, Johann Nickel |
Geboren |
2 Mrz 1783 |
Hambach / FB-NB, Birkenfeld, BIR, RP, D [1] |
Getauft |
nach 2 Mrz 1783 |
Niederbrombach / FB-NB, Birkenfeld, BIR, RP, D |
Geschlecht |
männlich |
Auswanderung |
27 Feb 1828 Auswanderungsgesuch, Ziel Brasilien:
"...Die Passagegelder betragen 480 Florin; glaubt der Unterzeichner, aus der Versteigerung seiner Mo- und Immobilien zu erlösen, sowie auch die Reisekosten... Es gingen ihm gänzlich alle Mittel zu seinem Fortkommen ab, auch sei er so sehr mit Abgaben und Lasten beschwert, daß er bei seinem geringen Vermögen solche nicht erschwingen könne. Da nun so günstige Nachrichten über die Verhältnisse der nach Brasilien Ausgewanderten eingegangen, ihm auch so bedeutende Vorteile und Mittel zu seinem besseren Fortkommen dargeboten, so habe er den Entschluß gefaßt, mit seiner Frau und einzigen Tochter auszuwandern; er sei 45 Jahre alt. Übrigens habe er Mittel zur Bestreitung der Reise- und Überfahrtskosten genug aus der Versteigerung.
Die Witwe... sie lebe bei ihrer einzigen Tochter, sei schon 70 - 72 Jahre alt, [da sie] selbst also nicht gehörig für sich sorgen könne, so sei sie entschlossen, das Schicksal ihrer Tochter zu teilen und mit derselben auszuwandern.
21 Mar 1828: Rücknahme des Gesuchs:
"... Er habe jedoch seine Gesinnung geändert und wolle wieder als ein treuer Untertan in hiesigem Lande verbleiben und sich einem ungewissen Schicksale nicht bloß geben, bitte daher, seine eingereichten Gesuche als nicht geschehen anzusehen."
12 Dec 1845: erneuer Auswanderungsantrag:
Johann Lorenz und sein Schwiegersohn Jakob Heiderich "beabsichtigen, zur Verbesserung ihrer Verhältnisse mit ihren Familien nach Brasilien in Südamerika auszuwandern".
3 Feb 1846:
"Wir können in hiesigem Lande unser Auskommen nicht finden und haben uns deshalb entschlossen, nach Brasilien auszuwandern, indem wir, eingegangenen Nachrichten zufolge, der Ansicht sind, daß wir unsere
Verhältnisse dort verbessern werden. Wir haben dieses (das Mißliche ihrer Vorhaben) alles schon überlegt.
9 Feb 1846:
Auswanderungskonsens erteilt
14 Mar 1846:
Auswanderungsziel ist nicht mehr Brasilien, sondern Nordamerika
1849:
Der Schwiegersohn Jakob Heiderich ist Kolonist in Mundo Novo, Brasilien
[1] |
- Sein Schwiegersohn lebt 1849 in Brasilien; unklar, ob Johann Lorenz mit seiner Familie auch ausgewandert ist.
|
Personen-Kennung |
I169274 |
OGF Auswanderer |
Zuletzt bearbeitet am |
18 Nov 2022 |
-
Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - 2 Mrz 1783 - Hambach / FB-NB, Birkenfeld, BIR, RP, D |
 |
 | Getauft - nach 2 Mrz 1783 - Niederbrombach / FB-NB, Birkenfeld, BIR, RP, D |
 |
|
Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
Quellen |
- [S21391] Auswanderungen aus dem Fürstentum Birkenfeld 1817 - 1937, Reiner Schmitt, S. 8, Nr. 77; S. 9, Nr. 82.
|
|
|