Suchen Nachname: Vorname: Deutsch English Nederlands Espanól

Erweiterte Suche

Nachnamen
Orte
Auswertungen
Quellen
Friedhöfe
Grabsteine
Fotos
Notizen
Dokumente
Texte
Aufbewahrungsorte
Lesezeichen

Aktuelles
Daten und Jahrestage
Statistik
Kontakt

Anmelden
Nur für Bearbeiter


8141010

Fischbeck, Prof. Dr. Kurt Hellmuth

männlich 1898 - 1980  (81 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Fischbeck, Kurt Hellmuth 
    Titel Prof. Dr. 
    Geboren 15 Aug 1898  Oldenburg / OL., Oldenburg, OL, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Stelle: Milchstr. 
    Getauft 2 Okt 1898  Oldenburg / OL., Oldenburg, OL, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Beruf Chemiker, Hochschullehrer 
    Religion LU 
    Wohnort 1928  Tübingen, TÜ, BW, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Wohnort 1935  Heidelberg, HD, BW, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Moltkestr. 8 
    Gestorben 31 Jan 1980  Heidelberg, HD, BW, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I157747  OGF Auswanderer
    Zuletzt bearbeitet am 26 Mai 2021 

    Vater Fischbeck, Otto Wilhelm Emil 
    Mutter Logemann, Christiane Elise Johanne,   geb. errechnet 1874, Oldenburg / OL., Oldenburg, OL, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Verheiratet Datum unbekannt 
    • Die Ehefrau wird im US-Census 1930 als Single bezeichnet.
    Familien-Kennung F32297  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeboren - Stelle: Milchstr. - 15 Aug 1898 - Oldenburg / OL., Oldenburg, OL, NI, D Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsGetauft - 2 Okt 1898 - Oldenburg / OL., Oldenburg, OL, NI, D Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsWohnort - Moltkestr. 8 - 1935 - Heidelberg, HD, BW, D Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsGestorben - 31 Jan 1980 - Heidelberg, HD, BW, D Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Quellen 
    1. [S20644] Kirchenbuch Oldenburg, Taufen 1898-1905, S. 45, Nr. 1898/417 - Archion Bild 26.