Suchen Nachname: Vorname: Deutsch English Nederlands Espanól

Erweiterte Suche

Nachnamen
Orte
Auswertungen
Quellen
Friedhöfe
Grabsteine
Fotos
Notizen
Dokumente
Texte
Aufbewahrungsorte
Lesezeichen

Aktuelles
Daten und Jahrestage
Statistik
Kontakt

Anmelden
Nur für Bearbeiter


8141734

Bockstiegel, Heinrich August Wilhelm

männlich 1874 -


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Bockstiegel, Heinrich August Wilhelm 
    Geboren 18 Feb 1874  Hesepe / Hsp., Bramsche, OS., NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf Schlosser 
    Religion LU 
    Wohnort 1903  Rüstringen, WHV, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I157588  OGF Auswanderer
    Zuletzt bearbeitet am 17 Mai 2021 

    Familie Maas, Luise,   geb. errechnet 1874, Groß Peterwitz, Schlesien, D = Pietrowice Wielkie, SlÄ…skie, PL Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Verheiratet 7 Dez 1901  Bant / Ban., Wilhelmshaven, WHV, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Kinder 
     1. Bockstiegel, Auguste Karoline,   geb. 26 Jul 1903, Rüstringen, WHV, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     2. Bockstiegel, Luise,   geb. errechnet 1909, Bant / Ban., Wilhelmshaven, WHV, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Zuletzt bearbeitet am 17 Mai 2021 
    Familien-Kennung F32254  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeboren - 18 Feb 1874 - Hesepe / Hsp., Bramsche, OS., NI, D Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsVerheiratet - 7 Dez 1901 - Bant / Ban., Wilhelmshaven, WHV, NI, D Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsWohnort - 1903 - Rüstringen, WHV, NI, D Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Quellen 
    1. [S21550] Kirchenbuch Bant, Trauungen 1899-1903, S. 214 (220), Nr. 1901/104 - Archion Bild 115.