Suchen Nachname: Vorname: Deutsch English Nederlands Espanól

Erweiterte Suche

Nachnamen
Orte
Auswertungen
Quellen
Friedhöfe
Grabsteine
Fotos
Notizen
Dokumente
Texte
Aufbewahrungsorte
Lesezeichen

Aktuelles
Daten und Jahrestage
Statistik
Kontakt

Anmelden
Nur für Bearbeiter


8142178

Warrelmann, Hermann Hinrich

männlich 1843 -


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Warrelmann, Hermann Hinrich 
    Geboren 23 Okt 1843  Klenkerei / Hsb., Delmenhorst, DEL, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Getauft 5 Nov 1843  Hasbergen / Hsb., Delmenhorst, DEL, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Beruf Organist, Lehrer 
    Religion LU 
    Personen-Kennung I157383  OGF Auswanderer
    Zuletzt bearbeitet am 10 Mai 2021 

    Familie Borgmann, Wübke Johanne,   geb. 4 Jun 1847, Gießelhorst / Wst., Westerstede, WST, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Verheiratet 1875  Hasbergen / Hsb., Delmenhorst, DEL, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Kinder 
     1. Warrelmann, Heinrich,   geb. 17 Feb 1876, Sandhatten / Kht., Hatten, OL., NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     2. Warrelmann, Georg,   geb. 17 Feb 1876, Sandhatten / Kht., Hatten, OL., NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Zuletzt bearbeitet am 10 Mai 2021 
    Familien-Kennung F32195  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGetauft - 5 Nov 1843 - Hasbergen / Hsb., Delmenhorst, DEL, NI, D Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsVerheiratet - 1875 - Hasbergen / Hsb., Delmenhorst, DEL, NI, D Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Quellen 
    1. [S21304] Kirchenbuch Hasbergen, Taufen 1811-47, S. 381, Nr. 1843/65 - Archion Bild 194.

    2. [S4656] Kirchenbuch Holle, KB 1851-1890, S. 229 (460), Nr. 1875/4 - Archion Bild 238.