1840 - 1912 (71 Jahre)
-
Name |
Oltmann, Catharine |
Geboren |
9 Jun 1840 |
Haast / Grk., Großenkneten, OL., NI, D |
Getauft |
14 Jun 1840 |
Großenkneten / Grk., Großenkneten, OL., NI, D [1] |
Geschlecht |
weiblich |
Referenz |
Grk.1840/027 |
Religion |
LU |
Konfirmation |
1855 |
Großenkneten / Grk., Großenkneten, OL., NI, D [2] |
Begraben |
1912 |
Großenkneten / Grk., Großenkneten, OL., NI, D |
Gestorben |
16 Apr 1912 |
Haast / Grk., Großenkneten, OL., NI, D |
Personen-Kennung |
I11413 |
OGF Auswanderer |
Zuletzt bearbeitet am |
25 Apr 2009 |
Vater |
Oltmann, Johann Hinrich, geb. 3 Apr 1809, Haast / Grk., Großenkneten, OL., NI, D , gest. nach 1880, USA (Alter 71 Jahre) |
Mutter |
Cording, Catharine Margarete, geb. 11 Jan 1812, Sage / Grk., Großenkneten, OL., NI, D , gest. 29 Aug 1863, Haast / Grk., Großenkneten, OL., NI, D (Alter 51 Jahre) |
Verheiratet |
27 Okt 1835 |
Großenkneten / Grk., Großenkneten, OL., NI, D [3] |
Familien-Kennung |
F1593 |
Familienblatt | Familientafel |
-
Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - 9 Jun 1840 - Haast / Grk., Großenkneten, OL., NI, D |
 |
 | Getauft - 14 Jun 1840 - Großenkneten / Grk., Großenkneten, OL., NI, D |
 |
 | Konfirmation - 1855 - Großenkneten / Grk., Großenkneten, OL., NI, D |
 |
 | Begraben - 1912 - Großenkneten / Grk., Großenkneten, OL., NI, D |
 |
 | Gestorben - 16 Apr 1912 - Haast / Grk., Großenkneten, OL., NI, D |
 |
|
Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
Quellen |
- [S12287] (Grk. KB 04 T, #T.1840/027, T.1840/027, pp.222, pos4).
- [S12288] (#K.1855/056, K.1855/056).
- [S19934] OFB Großenkneten (+ Huntlosen), Dierk Feye, (Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde e. V.), OFB, C, 20 ., Grk. KB 04, #H.1835/07., H.1835/07., pp.042, pos002 (Verlässlichkeit: 3).
Verlobt: 17. Oct. 1835
Proclamirt: 18. et. 25. Oct. 1835
Copulirt: 27. Oct. 1835
Johann Hinrich OLTMANN, des Johann Hinrich OLTMANN
weyland Brinksitzers im Haast, ehelicher Sohn, und
Catharine Margarete CORDING, des Johann Hinrich
CORDING, Vollmeiers in Sage, eheliche Tochter.
|
|