Suchen Nachname: Vorname: Deutsch English Nederlands Espanól

Erweiterte Suche

Nachnamen
Orte
Auswertungen
Quellen
Friedhöfe
Grabsteine
Fotos
Notizen
Dokumente
Texte
Aufbewahrungsorte
Lesezeichen

Aktuelles
Daten und Jahrestage
Statistik
Kontakt

Anmelden
Nur für Bearbeiter


8131757

Koopmann, Elizabeth

weiblich 1899 - nach 1977  (78 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Koopmann, Elizabeth 
    Spitzname Lizzie 
    Geboren Mrz 1899  IN, USA Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht weiblich 
    Ehename IL, USA Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Elizabeth Huth 
    Gestorben nach 1977 
    Personen-Kennung I105259  OGF Auswanderer
    Zuletzt bearbeitet am 18 Dez 2016 

    Vater Koopmann, Johann *Gerhard,   geb. 13 Dez 1855, Augustendorf / Mol. / Mhs., Friesoythe, CLP, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 15 Jul 1930, IN, USA Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 74 Jahre) 
    Mutter Bregen, Anna Maria Catharina,   geb. 8 Feb 1865, Augustendorf / Mol. / Mhs., Friesoythe, CLP, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 13 Jul 1936, ..., Floyd, IN, USA Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 71 Jahre) 
    Verheiratet 30 Aug 1888  Markhausen / Mhs., Friesoythe, CLP, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3
    Familien-Kennung F21241  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeboren - Mrz 1899 - IN, USA Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEhename - Elizabeth Huth - - IL, USA Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Quellen 
    1. [S21237] United States Federal Census 1900.

    2. [S6148] www.findagrave.com, Memorial# 40535621 (sister's obituary) (Verlässlichkeit: 3).

    3. [S21151] Kirchenbuch Markhausen.