|
verh. 10 Okt 1827
-
Geboren |
errechnet 1793 |
Bardewisch / Bwi., Lemwerder, BRA, NI, D  |
Gestorben |
13 Jul 1858 |
Amsterdam, NH, NL  |
Begraben |
|
|
Verheiratet |
10 Okt 1827 |
Amsterdam, NH, NL  |
Vater |
Ordemann, Heinrich | F17696 Familienblatt |
Mutter |
Bischoff, Geske Margarete | F17696 Familienblatt |
Geboren |
vor 22 Mrz 1807 |
Amsterdam, NH, NL  |
Getauft |
22 Mrz 1807 |
Amsterdam, NH, NL  |
Gestorben |
2 Okt 1882 |
Amsterdam, NH, NL  |
Begraben |
|
|
Vater |
|
Mutter |
|
-
Notizen |
Verheiratet:
- Anfrage von Simon Ordeman im Mai 2021
s.ordeman@planet.nl
Arend Ordemann (*1793 zu Borwis, Oldenburg) ist in 1827 (34 Jahre alt) zu Amsterdam geheiratet mit Catharina Boedijn. Bei den HeiratsformalitĂ€ten konnte Arend keine Geburtsakte ĂŒberlegen. Er hatte damals erklĂ€rt, dass 7 Jahre vorher das Pfarrerhaus zu Borwis abgebrannt ist und das Taufregister dabei verloren gegangen ist.
Mit den HeiratsformalitĂ€ten sind als Eltern von Arend Ordeman ermeldet: Hendrik Ordeman x Margaretha Bischoff. Margaretha ist viele Jahre vorher in `Borwis` verstorben (die Sterbeurkunde fehlt auch durch den Brand im Pfarrerhaus). Ăber Hendrik ist erklĂ€rt, dass er `absentâ ist. Aus die Angaben in der Heiratsakte ist nicht zu schliessen, dass Hendrik zu diesem Zeitpunkt nicht mehr gelebt hat. Aufgeschrieben ist, dass Hendrik âviele Jahre vorher aus seinem Wohnort Borwis (was zweifellos das Ort Bardewisch â phonetisch oder platdeutsch geschrieben- bedeutet) im Herzogtum Oldenburg weggezogen ist, um sich nach Ostindien zu begeben, ohne danach noch etwas von sich hören zu lassen; ĂŒber seine Existenz und sein Verbleiben ist weiter nichts bekanntâ.
Bei mir besteht einige Zweifel ĂŒber die Richtigkeit von obengenannte Anzeichnung im Amsterdamer Archiv durch das folgende:
Arend O. mĂŒsste bald als Bootsmann mit dem Handelsschiff Gerarda Cornelis nach Surinam fahren und er war dadurch nicht in der Lage die Zeit zu nehmen um die lange Heiratsverfahren zu folgen. Bei mir besteht die Vermutung, dass Arend vorgetĂ€uscht hat, dass seine Vater absent war und er dadurch keine Dokumenten von ihm einbringen konnte.
|
|
|