# |
Notizen |
Verknüpft mit |
851 |
2 SEP 1854 in Hammelwarden für tot erklärt | de Harde, Hinrich (I26116)
|
852 |
2 SEP 1854 in Hammelwarden für tot erklärt | de Harde, Johann Christoph (I26117)
|
853 |
2. Ankunft | Müller, Maria Catharina (I36708)
|
854 |
2. Ankunft? | Muhle, Bernard Heinrich (I26890)
|
855 |
2. Ehe der Braut(?) | Familie (F34311)
|
856 |
2. Ehe des Mannes | Familie (F33988)
|
857 |
2. Ehe des Mannes; 1. Ehe der Frau | Familie (F1013)
|
858 |
2. Fahrt: 30 Aug 1871 Bremen, 16 Sep 1871 Baltimore, Schiff "Leipzig", # 483, Beruf: Seaman
Diese Person? | Oldendiek, Bernard (I95465)
|
859 |
2. Kind | Tedrahn, Heinrich Christian (I86530)
|
860 |
2. Kind | Steinfeldt, Gustav *Adolf Friedrich (I75217)
|
861 |
2. Version des Geburtsregisters: 30 Sep 1876 | Helder, Mary *Mathilda (I97294)
|
862 |
2. Zwilling | Rosenberg, *Lina Sophie (I141197)
|
863 |
20 Apr 1911 Testamentseröffnung | Siemermann, Franz Henrich (I2816)
|
864 |
20 Feb 1852. Es gab aber in Goldenstedt zu dieser Zeit keine Geburt einer Helena Unkraut! Die Angabe in Ohio Death ist wohl falsch! | Unkraut, Anna Maria *Helena Blandina (I69185)
|
865 |
20 Feb 1923 aus der rk Kirche ausgetreten | Matz, Katharina (I168719)
|
866 |
20 Jahre alt, diese Person? | Heinen, Helene Marie (I83917)
|
867 |
20 May 1833: Taufschein wegen der bevorstehenden Auswanderung ausgestellt | Sieverding, Bernard *Caspar (I126319)
|
868 |
20 Sep 1945 nach Hilversum, NL überführt und beim Ehemann begraben | Mielart, Rosina (I13285)
|
869 |
20. Nov. 1872 Amt Jever
Entlassung aus dem Untertanenverband | Maes, Ernst (I3982)
|
870 |
204 India | Stubbemann, Edward (I126778)
|
871 |
21 Aug 1880 Amt Oldenburg | Bülter, Gesche *Margaretha (I6570)
|
872 |
21 FEB 1883 Amt Oldenburg
Auswanderungsgenehmigung | Suhr, Rudolf (I4467)
|
873 |
21 JUL 1880 Erlaubnis vom Amt Butjadingen/Ellwürden | Ostendorf, Carl Hermann (I259)
|
874 |
21 Jul 1885 Trauzeuge bei der heirat der Schwester Maria Agnes | Peppersack, Johann Bernhard (I54585)
|
875 |
21 Jun 1849 ?
nicht im KB Delmenhorst | Menkens, A. !Virginia H. (I93771)
|
876 |
21 Jun 1861 Auswaderungskonsens wird beantragt, wegen der Militäpflich des Sohnes Clemens nicht erteilt. Am 3 Jan 1863 stellt das Amt Damme fest, dass er seit der Abgabe der Auswanderungserklärung vom 21 Jun 1861 nicht mehr oldenburgischer Staatsbürger sei. | Bolles = Bollers, Heinrich Franz (I41624)
|
877 |
21 Jun 1875 + Metta Plate, 4 Monate | Plate, Segelke (I4551)
|
878 |
21 Mar 1907? | Hellbusch, Lucy Ellen (I108959)
|
879 |
21 May 1866 „Probeglied“ der methodistischen Kirche
12 Apr 1868 „Volle Verbindung“ | Stets, Catharina (I9417)
|
880 |
21 May 1880 Amt Oldenburg | Rehling, Paul Friedrich *August (I6448)
|
881 |
21 May 1887 Erlaubnis vom Amt Elsfleth | Haase, Adolph Hinrich (I8661)
|
882 |
21 Oct 1878 Dimission in Damme | Familie (F26897)
|
883 |
21 Sep 1880 Amt Oldenburg | Rehling, Sophie Catharina Gerhardine (I6496)
|
884 |
21 Sep 1880 Amt Oldenburg | Rehling, Johann Hermann *Ludwig (I6504)
|
885 |
21 Sep 1880 Amt Oldenburg | Rehling, Hermann Martin Johann (I6521)
|
886 |
21 Sep 1880 Amt Oldenburg | Rehling, Auguste *Gesine Sophie (I6530)
|
887 |
21 SEP 1880 Amt Oldenburg | Rehling, August Carl Hermann (I6545)
|
888 |
21 Sep 1880 Amt Oldenburg | Rehling, Friedrich Heinrich Georg (I6577)
|
889 |
21. Mai 1866 als „volles Glied“ der Methodistengemeinde Edewecht | Henschen, Christine Margarethe (I104845)
|
890 |
21. Mai 1866 Probeglied der Gemeinde.
Sie wurde später entlassen. „Meint, ohne den Methodisten seelig zu werden“ | Stets, Anna (I116987)
|
891 |
22 Apr 1833: Taufscheine für ihn, seine Frau und vier Kinder wegen der bevorstehenden Auswanderung ausgestellt. Cincinnati und sein Deuschthum ungenau: 1832 eingewandert | Gausepohl, Johann Bernard (I68640)
|
892 |
22 Apr 1833: Taufscheine für J.B. Gausepohl, seine Frau und vier Kinder wegen der bevorstehenden Auswanderung ausgestellt | Gausepohl, Maria Anna (I68626)
|
893 |
22 Apr 1833: Taufscheine für J.B. Gausepohl, seine Frau und vier Kinder wegen der bevorstehenden Auswanderung ausgestellt | Vasseur, Anna Maria Elisabeth (I68641)
|
894 |
22 Apr 1833: Taufscheine für J.B. Gausepohl, seine Frau und vier Kinder wegen der bevorstehenden Auswanderung ausgestellt | Gausepohl, Maria *Agnes (I68642)
|
895 |
22 Apr 1833: Taufscheine für J.B. Gausepohl, seine Frau und vier Kinder wegen der bevorstehenden Auswanderung ausgestellt | Gausepohl, Johann *Heinrich Joseph (I126263)
|
896 |
22 Apr 1833: Taufscheine für J.B. Gausepohl, seine Frau und vier Kinder wegen der bevorstehenden Auswanderung ausgestellt | Gausepohl, Johann *Franz (I126264)
|
897 |
22 Apr 1870 Ankunft in Baltimore | Borgmann, Maria Agnes (I70050)
|
898 |
22 Aug 1843 in Neuenkirchen proklamiert | Familie (F16731)
|
899 |
22 Jahre alt | Hoppe, Anton F. (I113818)
|
900 |
22 Jan 1740 2. Proklamation der Ehefrau, Witwe Elderts. | Schwarting , Eilerd (I57423)
|