# |
Notizen |
Verknüpft mit |
14851 |
zweifelhaft, sie wurde 1884 wegen Ehebruch geschieden und nach Batavia (Niederlande) zurückgeschickt | Jansen = Jansz, Elisabeth (I70608)
|
14852 |
zweite Ehe beiderseits (Taufeintrag des Sohnes Johann Jacob 18079) - im Heiratseintrag wird die Braut als Jgfr. bezeichnet | Familie (F17257)
|
14853 |
zweiter Findagrave-Eintrag für Humphry, Platte, NE, USA (vielleicht dort beerdigt, in Columbus dann eine Gedenkstein?) | Muhle, Otto Karl (I127502)
|
14854 |
zweites Kind dieser Eltern? | von der Heide, Catharina (I144262)
|
14855 |
Zwilling | Jürgens, Tochter (I105743)
|
14856 |
Zwilling | Jürgens, Tochter (I105744)
|
14857 |
Zwilling | Otto, Johann Hinrich (I121478)
|
14858 |
Zwilling | Otto, Friedrich (I121477)
|
14859 |
Zwillinge: our babes | Wessels, Kind (I133696)
|
14860 |
Zwillinge: our babes | Wessels, Kind (I133695)
|
14861 |
Zwillingsbruder | Goldenbohm, Ernst (I86855)
|
14862 |
Zwillingsbruder | Goldenbohm, Heinrich *Friedrich (I86856)
|
14863 |
Zwillingsbruder von Karolina Christina, fehlt im Ev. Familienbuch Birkenfeld bei der elterlichen Familie | Näher = Naeher, Franz Peter (I128349)
|
14864 |
Zwillingskind | Gers-Grapperhaus, Maria Agnes (I123079)
|
14865 |
Zwillingskind | Gers-Grapperhaus, Catharina Bernardina (I123080)
|
14866 |
Zwillingspaar | Gers-Grapperhaus, Sohn (I123078)
|
14867 |
Zwillingspaar | Gers-Grapperhaus, Sohn (I123077)
|
14868 |
Zwillingsschwester Maria *Elisabeth, verh. Göken, ist am 31 Dec 1941 in Friesoythe gestorben) | Högemann, Maria Anna (I158071)
|
14869 |
Zwillingsschwester von Joseph | Winkler, Mary (I139594)
|
14870 |
Zwillingssohn | Niekamp, Sohn (I155626)
|
14871 |
Zwillingssohn | Niekamp, Sohn (I155627)
|
14872 |
zwischen 1839 und 1841 gestorben | Rusche, Catharina Maria (I40746)
|
14873 |
zwischen 1900 und 1910 gestorben | Onnen, Bertha (I125279)
|
14874 |
zwischen Jun und Dec 1900 gest. | Rodick, Augusta (I106584)
|
14875 |
Zwischenhalt am 12 May 1860 in Philadelphia | Kamphake, Johann Hermann (I116659)
|
14876 |
zwölf Kinder | Familie (F25208)
|
14877 |
zwölf Kinder | Familie (F25737)
|
14878 |
zwölf Kinder | Familie (F25835)
|
14879 |
zwölf Kinder | Familie (F26767)
|
14880 |
zwölf Kinder | Familie (F8756)
|
14881 |
zwölf Kinder | Familie (F29342)
|
14882 |
zwölf Kinder | Familie (F29404)
|
14883 |
zwölf Kinder | Familie (F24111)
|
14884 |
zwölf Kinder aus dieser (?) Ehe, davon leben 1883 acht. US-Census 1900: Witwe Kati Duveneck, 12 Kinder [wohl aus beiden Ehen], davon leben 1900 noch fünf.
Der deutsche Pionier: Heirat 29(?) Feb 1850, aber Catharina und Sohn Frank werden im US-Census von Aug 1850 noch mit dem Namen Decker genannt. | Familie (F23666)
|
14885 |
zwölf Kinder in findagrave notiert | Familie (F33027)
|
14886 |
zwölf Kinder leben 1946 | Familie (F26889)
|
14887 |
zwölf Kinder, davon lebn 1900 acht. | Familie (F8980)
|
14888 |
•••hat im Mai vorigen Jahres eine Reise nach Nordamerika unternommen, ist dort glücklich angelangt und hat nun brieflich die Absicht zu erkennen gegeben, nicht mehr nach Europa zurückzukehren, sondern sich in Amerika niederzulassen zu wollen. | Seibert, Jakob (I111059)
|
14889 |
â—¦Mutter: Johanne Schnoor, Bloherfeld, Tochter des weil. Johann Hinrich Schnoor, Arbeiters daselbst. | Schnoor, Sophie (I91173)
|
14890 |
◦Notizen für Heinrich JANSSEN-HARMS
Allgemeine Notizen:
Zunächst Wohnort Linswege, Gem. Westerstede, dann Varel und 1891 Zwischenahn.
Auswanderungsantrag nach
Iowa/USA am 09.10.1891 für Frau und die drei jüngsten Kinder. Das zweite Kind
Gerhard war auch schon 1883 als
Schiffsjunge nach New York City ausgewandert. | Janssen-Harms, Hinrich (I8958)
|
14891 |
◦Taufdatum nicht zu ermitteln, da Seite des KB zerrissen. | Schröder, Anna Gesine (I116783)
|