1874 - 1914 (40 Jahre)
-
| Name |
Deeken, Richard [1] |
| Titel |
Dr. phil. |
| Getauft |
1874 |
Westerstede / Wst., Westerstede, WST, NI, D |
| Geboren |
16 Jun 1874 |
Westerstede / Wst., Westerstede, WST, NI, D |
| Geschlecht |
männlich |
| Militärdienst |
um 1895 |
Wesel, WES, NW, D |
| Leutnant im 1. Westf. Feldartillerie-Regiment Nr. 7 |
| Auswanderung |
1902 |
Samoa |
| Biographie |
1904 |
Tapataao, Upolu, Samoa |
| Als Gründer und Vorsitzender einer Pflanzervereinigung im Konflikt mit dem deutschen Gouverneur Dr. Solf; Deeken wird wegen angeblicher Mißhandlung von Einheimischen und Beleidigung des Gouverneurs zu zwei Monaten Haft verurteilt, die er in Koblenz absitzt. |
| Beruf |
Kakao-Pflanzer |
| Religion |
LU |
| Rückwanderung |
1910 |
Miltenberg, MIL, BY, D |
| Gestorben |
28 Aug 1914 |
Arracourt, Meurthe-et-Moselle, F |
| Ursache: gefallen |
| Personen-Kennung |
I91643 |
OGF Auswanderer |
| Zuletzt bearbeitet am |
17 Okt 2025 |
| Familie |
Boese, Elisabeth, geb. vor 1885, Köln, K, NW, D |
| Verheiratet |
1902 |
Deutschland |
| Kinder |
| | 1. Deeken, Elisabeth Josephine Moana, geb. 8 Mai 1903, Tapataao, Upolu, Samoa  |
| | 2. Deeken, Eduard Gottfried Mathias August Tonumaipea, geb. 7 Mai 1904, Tapataao, Upolu, Samoa  |
| | 3. Deeken, Bernhard Hermann Ernst Malietaoa, geb. 1906, Tapataao, Upolu, Samoa  |
| | 4. Deeken, N.N., geb. um 1908, Tapataao, Upolu, Samoa  |
| | 5. Deeken, Gertrud Adele Johanna Ula, geb. 17 Nov 1909, Tapataao, Upolu, Samoa  |
| | 6. Deeken, N.N., geb. nach 1910, Miltenberg, MIL, BY, D  |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
21 Jan 2016 |
| Familien-Kennung |
F18601 |
Familienblatt | Familientafel |
-
| Ereignis-Karte |
|
 | Getauft - 1874 - Westerstede / Wst., Westerstede, WST, NI, D |
 |
 | Geboren - 16 Jun 1874 - Westerstede / Wst., Westerstede, WST, NI, D |
 |
 | Militärdienst - Leutnant im 1. Westf. Feldartillerie-Regiment Nr. 7 - um 1895 - Wesel, WES, NW, D |
 |
 | Auswanderung - 1902 - Samoa |
 |
 | Verheiratet - 1902 - Deutschland |
 |
 | Biographie - Als Gründer und Vorsitzender einer Pflanzervereinigung im Konflikt mit dem deutschen Gouverneur Dr. Solf; Deeken wird wegen angeblicher Mißhandlung von Einheimischen und Beleidigung des Gouverneurs zu zwei Monaten Haft verurteilt, die er in Koblenz absitzt. - 1904 - Tapataao, Upolu, Samoa |
 |
 | Rückwanderung - 1910 - Miltenberg, MIL, BY, D |
 |
 | Gestorben - Ursache: gefallen - 28 Aug 1914 - Arracourt, Meurthe-et-Moselle, F |
 |
|
| Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
|