|
|
errechnet 1862 -
-
| Name |
Kibart, Johann August *Otto |
| Geboren |
errechnet 1862 |
Eydtkuhnen, Ostpreußen (Tschernyschewskoje, RUS) |
| Getauft |
errechnet 1862 |
Eydtkuhnen, Ostpreußen (Tschernyschewskoje, RUS) |
| Geschlecht |
männlich |
| Religion |
LU |
| Einwanderung |
10 Apr 1893 |
New York City, NY, USA [1] |
| Auswanderung |
1899 |
Hamburg, HH, D [2] |
| Personen-Kennung |
I7284 |
OGF Auswanderer |
| Zuletzt bearbeitet am |
12 Sep 2012 |
| Familie |
N.N., Amalie Bertha, geb. errechnet 1863 |
| Verheiratet |
errechnet 1885 |
Delmenhorst / Del., Delmenhorst, DEL, NI, D |
| Kinder |
| | 1. Kibart, Paul, geb. errechnet 1889, Delmenhorst / Del., Delmenhorst, DEL, NI, D  |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
9 Mrz 2023 |
| Familien-Kennung |
F459 |
Familienblatt | Familientafel |
-
| Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - errechnet 1862 - Eydtkuhnen, Ostpreußen (Tschernyschewskoje, RUS) |
 |
 | Getauft - errechnet 1862 - Eydtkuhnen, Ostpreußen (Tschernyschewskoje, RUS) |
 |
 | Verheiratet - errechnet 1885 - Delmenhorst / Del., Delmenhorst, DEL, NI, D |
 |
 | Einwanderung - 10 Apr 1893 - New York City, NY, USA |
 |
 | Auswanderung - 1899 - Hamburg, HH, D |
 |
|
| Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
| Quellen |
- [S6965] (Ellis Island Einwanderer Datenbank).
- [S6964] (Staatsarchiv Oldenburg Bestand 230-8A, #173, 173).
|
|
|