1844 - 1902 (57 Jahre)
-
| Name |
Brandes, Johann Heinrich |
| Geboren |
01 Aug 1844 |
Döhlen / Grk., Großenkneten, OL., NI, D |
| Getauft |
11 Aug 1844 |
Großenkneten / Grk., Großenkneten, OL., NI, D [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Beruf |
Stukkateur, Inhaber eines Kosthauses für Stuckarbeiter [2] |
| Referenz |
Grk.1844/046 |
| Religion |
LU |
| Auswanderung |
Aug 1879 |
Groningen, GR, NL [3, 4] |
| 10 und 11 AUG 1879 Erlaubnis vom Amt Oldenburg |
| Gestorben |
30 Jun 1902 |
Groningen, GR, NL [5] |
| Begraben |
Jul 1902 |
Groningen, GR, NL |
| Personen-Kennung |
I3841 |
OGF Auswanderer |
| Zuletzt bearbeitet am |
2 Mrz 2011 |
| Vater |
Brandes, Johann Hinrich, geb. 20 Jun 1809, Döhlen / Grk., Großenkneten, OL., NI, D , gest. 2 Mrz 1867, Halenhorst / Grk., Großenkneten, OL., NI, D (Alter 57 Jahre) |
| Mutter |
Beneke, Gesche Margarethe, geb. 16 Feb 1814, Döhlen / Grk., Großenkneten, OL., NI, D , gest. 5 Jul 1895, Halenhorst / Grk., Großenkneten, OL., NI, D (Alter 81 Jahre) |
| Verheiratet |
7 Nov 1833 |
Großenkneten / Grk., Großenkneten, OL., NI, D [6] |
| Familien-Kennung |
F1885 |
Familienblatt | Familientafel |
| Familie |
Lütjeharms, Catharine Sophie, geb. 11 Dez 1845, Littel / Wdb., Wardenburg, OL., NI, D , gest. 23 Jan 1937, Groningen, GR, NL (Alter 91 Jahre) |
| Verheiratet |
16 Okt 1873 |
Wardenburg / Wdb., Wardenburg, OL., NI, D |
| Kinder |
| | 1. Brandes, Gesine Margarete, geb. 14 Sep 1873, Littel / Wdb., Wardenburg, OL., NI, D , gest. 09 Dez 1947, Groningen, GR, NL (Alter 74 Jahre) |
| | 2. Brandes, Johann Friedrich Hermann, geb. 12 Aug 1875, Littel / Wdb., Wardenburg, OL., NI, D , gest. 9 Dez 1955, Groningen, GR, NL (Alter 80 Jahre) |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
16 Jun 2010 |
| Familien-Kennung |
F1886 |
Familienblatt | Familientafel |
-
| Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - 01 Aug 1844 - Döhlen / Grk., Großenkneten, OL., NI, D |
 |
 | Getauft - 11 Aug 1844 - Großenkneten / Grk., Großenkneten, OL., NI, D |
 |
 | Verheiratet - 16 Okt 1873 - Wardenburg / Wdb., Wardenburg, OL., NI, D |
 |
 | Auswanderung - 10 und 11 AUG 1879 Erlaubnis vom Amt Oldenburg - Aug 1879 - Groningen, GR, NL |
 |
 | Gestorben - 30 Jun 1902 - Groningen, GR, NL |
 |
 | Begraben - Jul 1902 - Groningen, GR, NL |
 |
|
| Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
| Quellen |
- [S3797] (Grk. KB 04 T, #T.1844/046, T.1844/046, pp.275, pos6).
- [S21103] Hollandgang, Gladen u.a., (Historische Kommission für Westfalen).
- [S1] NLA Oldenburg, Bestand 136, Nr. 4158, S. 123.
Ausstellende Behörde: Amt Oldenburg am 10.08.1879
Eltern: Keine Angaben
Sonstiges: Ausgewandert die Familie, beide Eltern und 2 Kinder.
- [S8318] Nds. Landesarchiv Oldenburg, Bestand 230-1, Nr. 73.
- [S5423] www.wiewaswie.nl.
- [S19976] (Grk. KB 04, #H.1833/14., H.1833/14., pp.036, pos008).
|
|