1874 -
-
| Name |
Schuler, Albert |
| Geboren |
23 Feb 1874 |
Hettenrodt / FB-ID, Herrstein, BIR, RP, D [1] |
| Getauft |
nach 23 Feb 1874 |
Idar / FB-ID, Idar-Oberstein, BIR, RP, D |
| Geschlecht |
männlich |
| Beruf |
Bäcker |
| Religion |
EV |
| Auswanderung |
20 Mai 1890 |
Bremen, HB, D [2, 3] |
| Entlassungsgesuch vom 22 Apr 1890; gemeinsame Reise mit Otto Dreher aus Hettenrodt |
| Einwanderung |
30 Mai 1890 |
New York City, NY, USA [4] |
| Schiff "Fulda", # 308 |
| Wohnort |
Jun 1890 |
Philadelphia, Philadelphia, PA, USA |
| im Entlassungsgesuch angegebenes Ziel. |
| Personen-Kennung |
I170871 |
OGF Auswanderer |
| Zuletzt bearbeitet am |
7 Okt 2023 |
| Vater |
Schuler, Ludwig, geb. 27 Okt 1846, Kirschweiler / FB-ID, Herrstein, BIR, RP, D , gest. 11 Okt 1886, Hettenrodt / FB-ID, Herrstein, BIR, RP, D (Alter 39 Jahre) |
| Mutter |
Sohni, Emilie, geb. 4 Feb 1848, Hettenrodt / FB-ID, Herrstein, BIR, RP, D |
| Verheiratet |
10 Nov 1868 |
Idar / FB-ID, Idar-Oberstein, BIR, RP, D |
| Familien-Kennung |
F35218 |
Familienblatt | Familientafel |
-
| Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - 23 Feb 1874 - Hettenrodt / FB-ID, Herrstein, BIR, RP, D |
 |
 | Getauft - nach 23 Feb 1874 - Idar / FB-ID, Idar-Oberstein, BIR, RP, D |
 |
 | Auswanderung - Entlassungsgesuch vom 22 Apr 1890; gemeinsame Reise mit Otto Dreher aus Hettenrodt - 20 Mai 1890 - Bremen, HB, D |
 |
 | Einwanderung - Schiff "Fulda", # 308 - 30 Mai 1890 - New York City, NY, USA |
 |
 | Wohnort - im Entlassungsgesuch angegebenes Ziel. - Jun 1890 - Philadelphia, Philadelphia, PA, USA |
 |
|
| Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
| Quellen |
- [S21391] Auswanderungen aus dem Fürstentum Birkenfeld 1817 - 1937, Reiner Schmitt, S. 206, Nr. 2075.
- [S21136] Bremer Passagierlisten, (www.passagierlisten.de).
- [S21391] Auswanderungen aus dem Fürstentum Birkenfeld 1817 - 1937, Reiner Schmitt, S. 206, Nr. 2075.
dort: Abreise 21 May 1890 aus Bremen mit dem Schiff Lahn
- [S21266] New York Passenger Arrivals, NARA.
|
|