|
|
1889 -
-
| Name |
Wilke, Karl |
| Geboren |
9 Sep 1889 |
Kandern, LÖ, BW, D |
|
|
| Geschlecht |
männlich |
| Biographie |
Sein Vater kann über seinen Verbleib 1922 keine Angaben machen [1] |
| Auswanderung |
28 Jan 1891 |
Bremen, HB, D [2] |
| Einwanderung |
9 Feb 1891 |
New York City, NY, USA [3] |
| Schiff "Ems", # 78 |
| Personen-Kennung |
I163580 |
OGF Auswanderer |
| Zuletzt bearbeitet am |
26 Mrz 2022 |
| Vater |
Wilke, Robert Max, geb. 30 Jul 1862, Insterburg, Ostpreußen, D = Tschernjachowsk, Kaliningrad, RU |
| Mutter |
Osthoff, Elisabeth Auguste, geb. 30 Mai 1871, Oldenburg / OL., Oldenburg, OL, NI, D |
| Verheiratet |
4 Jul 1890 |
Berlin, B, D [4] |
| Familien-Kennung |
F33464 |
Familienblatt | Familientafel |
-
| Ereignis-Karte |
|
 | Auswanderung - 28 Jan 1891 - Bremen, HB, D |
 |
 | Einwanderung - Schiff "Ems", # 78 - 9 Feb 1891 - New York City, NY, USA |
 |
|
| Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
| Quellen |
- [S21618] Naturalization Records, U.S.
Einbürgerungsantrag des Vaters
- [S21136] Bremer Passagierlisten, (www.passagierlisten.de).
- [S21266] New York Passenger Arrivals, NARA.
- [S21618] Naturalization Records, U.S.
Einbürgerungsantrag der Ehefrau
|
|
|