1889 - 1962 (73 Jahre)
-
| Name |
Freund, Alexander |
| Geboren |
30 Mrz 1889 |
Kempen, Posen, D = Kępno, Wielkopolskie, PL |
| Geschlecht |
männlich |
| Biographie |
Verfolgung: 9./10.11.1938 verhaftet, 10.11.1938 Gerichtsgefängnis Oldbg. ("Schutzhaft"), 11.11.1938 KZ Sachsenhausen; vgl. https://www.jewish-places.de/de/DE-MUS-975919Z/person/528f15cb-c2d9-444b-97f3-f0e719192dfc |
| Beruf |
Lehrer, Rabbiner |
- 1909 bis 1937 Lehrer in Delmenhorst, ab 14.10.1937 bis Februar 1939 Lehrer an der jüdischen Volksschule Oldenburg, später Rabbiner in El Salvador
|
| Religion |
JD |
| Wohnort |
vor 1937 |
Delmenhorst / Del., Delmenhorst, DEL, NI, D |
| Wohnort |
1937 |
Oldenburg / OL., Oldenburg, OL, NI, D |
| bis Feb 1939 |
| Auswanderung |
21 Feb 1939 |
Bremen, HB, D [1] |
| Flucht |
| Einwanderung |
nach 21 Feb 1939 |
El Salvador |
| Schiff "Este" |
| Gestorben |
28 Dez 1962 |
Montevideo, Uruguay [2] |
| Personen-Kennung |
I157779 |
OGF Auswanderer |
| Zuletzt bearbeitet am |
4 Sep 2021 |
-
| Ereignis-Karte |
|
 | Wohnort - vor 1937 - Delmenhorst / Del., Delmenhorst, DEL, NI, D |
 |
 | Wohnort - bis Feb 1939 - 1937 - Oldenburg / OL., Oldenburg, OL, NI, D |
 |
 | Auswanderung - Flucht - 21 Feb 1939 - Bremen, HB, D |
 |
 | Gestorben - 28 Dez 1962 - Montevideo, Uruguay |
 |
|
| Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
|