1910 - nach 1971 (62 Jahre)
-
| Name |
Helpap genannt Probst, Carla |
- anders als ihre Mutter hat sie in der Passagierliste von 1923 den Namen "Wolter", handschriftlich ergänzt um "Helpap"
|
| Geboren |
1910 |
Rüstringen, WHV, NI, D [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Beruf |
Stenographin |
| Wohnort |
vor 1923 |
Rüstringen, WHV, NI, D |
| Auswanderung |
4 Dez 1923 |
Bremen, HB, D [2] |
| Einwanderung |
17 Dez 1923 |
New York City, NY, USA [1] |
| Schiff "Seydlitz", # 11-02 |
| Wohnort |
1930 |
Saint Charles, Kane, IL, USA [3] |
| Gestorben |
nach 1971 |
USA |
| Personen-Kennung |
I157292 |
OGF Auswanderer |
| Zuletzt bearbeitet am |
8 Mai 2021 |
| Vater |
Helpap, N.N., geb. Deutschland , gest. Deutschland |
| Mutter |
Wolter, Antonia Ernestine, geb. 2 Apr 1892, Emden / Emd., Emden, EMD, NI, D , gest. 13 Jan 1941, Saint Charles, Kane, IL, USA (Alter 48 Jahre) |
| Verheiratet |
Deutschland |
| Familien-Kennung |
F32166 |
Familienblatt | Familientafel |
-
| Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - 1910 - Rüstringen, WHV, NI, D |
 |
 | Wohnort - vor 1923 - Rüstringen, WHV, NI, D |
 |
 | Auswanderung - 4 Dez 1923 - Bremen, HB, D |
 |
 | Einwanderung - Schiff "Seydlitz", # 11-02 - 17 Dez 1923 - New York City, NY, USA |
 |
 | Verheiratet - 20 Jun 1936 - ..., Cook, IL, USA |
 |
 | Verheiratet - 1966 - CA, USA |
 |
 | Gestorben - nach 1971 - USA |
 |
|
| Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
| Quellen |
- [S21266] New York Passenger Arrivals, NARA.
- [S21136] Bremer Passagierlisten, (www.passagierlisten.de).
- [S21239] United States Federal Census 1930 .
|
|