1913 - 2001 (87 Jahre)
-
| Name |
Dragman = Dreckmann, Theodor Albert |
| Geboren |
22 Nov 1913 |
Chicago, Cook, IL, USA [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Reise |
1939 |
Sevelten / Krp. / Cap., Cappeln, CLP, NI, D [2] |
| Beim Besuch in Sevelten vom Kriegsausbruch überrascht. Er konnte wegen siner deutschen Staatsangehörigkeit nicht zurückreisen. |
| Militärdienst |
1944 - 1945 |
Deutschland [2] |
| Soldat im 2. WK auf deutscher Seite, in amerikanischer Kriegsgefangenschaft als Dolmetscher tätig. |
| Gestorben |
9 Aug 2001 |
Sevelten / Krp. / Cap., Cappeln, CLP, NI, D |
| Begraben |
nach 9 Aug 2001 |
Cappeln / Cap., Cappeln, CLP, NI, D |
| Personen-Kennung |
I104398 |
OGF Auswanderer |
| Zuletzt bearbeitet am |
30 Nov 2016 |
| Vater |
Dragman = Dreckmann, Theodor Bernard, geb. 1 Mai 1873, Sevelten / Krp. / Cap., Cappeln, CLP, NI, D , gest. 2 Dez 1944, Cloppenburg / Krp., Cloppenburg, CLP, NI, D (Alter 71 Jahre) |
| Mutter |
Lawrence = Lorenz, Emilia, geb. 15 Okt 1878, Oberschlesien , gest. 21 Nov 1928, Chicago, Cook, IL, USA (Alter 50 Jahre) |
| Familien-Kennung |
F21056 |
Familienblatt | Familientafel |
-
| Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - 22 Nov 1913 - Chicago, Cook, IL, USA |
 |
 | Reise - Beim Besuch in Sevelten vom Kriegsausbruch überrascht. Er konnte wegen siner deutschen Staatsangehörigkeit nicht zurückreisen. - 1939 - Sevelten / Krp. / Cap., Cappeln, CLP, NI, D |
 |
 | Militärdienst - Soldat im 2. WK auf deutscher Seite, in amerikanischer Kriegsgefangenschaft als Dolmetscher tätig. - 1944 - 1945 - Deutschland |
 |
 | Gestorben - 9 Aug 2001 - Sevelten / Krp. / Cap., Cappeln, CLP, NI, D |
 |
 | Begraben - nach 9 Aug 2001 - Cappeln / Cap., Cappeln, CLP, NI, D |
 |
|
| Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
| Quellen |
- [S393] Illinois, Cook County Births, Cook County Clerk's Office.
- [S677] Sevelter Bauernhöfe, Otto Hachmöller, S. 102f.
|
|